Digitalisierung im Mathematikunterricht
Das Buch Digitalisierung im Mathematikunterricht, welches eine vollständige
Neubearbeitung von „Computer im Mathematikunterricht“ aus dem Jahr 2002 ist, wendet
sich an Studierende des Lehramts Mathematik, an Referendarinnen und Referendare sowie
praktizierende Lehrkräfte.
Es zeigt sowohl durch theoretische Überlegungen und
Konzeptionen, als auch an vielen unterrichtspraktischen Beispielen, wie digitale Medien,
also zum Beispiel Taschenrechner, Computer, Laptops oder Smartphones und das Internet
mit der entsprechenden Software, als Lern- und Lehrhilfsmittel sowie sinnvolle Werkzeuge
in den Unterricht integriert werden können. Dabei wird sich deren Einsatz stets am
zentralen Ziel des Mathematikunterrichts orientieren, die Entwicklung vielfältiger
Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu unterstützen.
Der vorliegende Internetauftritt ist ein zusätzliches Add-On, um
ergänzende Materialien (z. B. Konstruktionen mit dynamischer Mathematiksoftware,
Tabellenkalkulationsblätter, Programmcode) bereitzustellen.